
Autorinnenlesung
Heute Heute war Frau Carolin Jenkner-Kruel in der Schule. Sie hat aus dem Buch „Die Ahornbande“ gelesen. Sie kommt aus Lage bei Detmold. Es war sehr schön. Hier ist eine Leseprobe für alle Neugierigen:Quelle: caros-kinderbücher.de

Friedensgruß
Wir haben uns auf dem Schulhof getroffen, um ein kleines Zeichen zu setzen. https://padlet.com/sabine207/ddemjinme3rqqvb7

Große Pakete
Mittlerweile sind in allen Klassenräumen digitale Tafeln angebracht. Viele Dinge haben wir schon ausprobiert:

Weihnachten
Die Kinder der Schäfchenklasse (1c) waren in der Adventszeit sehr kreativ. Mit ein bisschen Farbe, Tannengrün, Watte, Weihnachtsschmuck und vielen anderen schönen Dingen haben alle Schäfchen ihre Schuhkartons im Glanze erstrahlen lassen.

Toast-Experiment
Vor einigen Wochen, als das mit Corona noch etwas weiter weg war, haben die Kinder der 4c mit einem Experiment begonnen. Wir wollten schauen, wie das mit den Bakterien so ist. Wie viele Bakterien lauern auf unseren Händen, wenn wir sie nicht regelmäßig waschen? Wie viele Bakterien sind auf unseren Tischen in der Schule oder…
Kein Unterricht an den Schulen in NRW
Liebe Eltern, aus aktuellem Anlass veröffentliche ich Ihnen Auszüge aus der offiziellen Schulmail der Landesregierung, die den Grundschulbereich betreffen: Besonders wichtig ist der Punkt Übergangsregelung: Das Kollegium der Grundschule am Schlosspark ist am Montag und Dienstag im Dienst und wird eine Betreuung anbieten. Sie als Eltern dürfen selbstständig entscheiden, ob Ihr Kind in die Schule…

Graffiti-Projekt im Kunstunterricht
Wir, die Klasse 4c, haben mithilfe von unserer Klassenlehrerin Frau Heidrich und unserer Deutschlehrerin Frau Vermeulen coole Graffiti-Namen gestaltet. Im ersten Schritt haben wir mit einem Bleistift den eigenen Namen in Graffitischrift vorgezeichnet, bis er perfekt war. Danach durften wir uns Farben für einen Farbverlauf aussuchen. Wenn man damit fertig war ging es an die…

Spielefest
Am Freitag haben wir uns alle zur 2. Stunde getroffen. Die Ranzen blieben zu Hause, nur ein bisschen Frühstück mussten wir mitnehmen. Um halb neun ging es los: Malstadt, Kneten, Bowling, Kicker, Dschungelstadt, Spiele, Schminken lassen, Verrückte Fotostation, Murmelbahnen, Schleuderbilder, Twister und Schatzsuche – für jeden war etwas dabei. Zwischendurch gab es Frühstück mit leckerem…