
Elternpost, 8. Januar
Liebe Eltern,mit diesem Schreiben möchte ich Sie zum Einen über die Mitteilungen aus dem MSB informieren, zum anderen finden Sie Absprachen zum Distanzlernen in der Grundschule am Schlosspark und das Anmeldungsformular zur Notbetreuung. Liebe Grüße Sabine Storbeck

Weihnachten
In der Vorweihnachtszeit haben die Kinder unsere Fenstern und viele Ecken der Schule verschönert: kunterbunt, kreativ und einzigartig. Es macht jeden Morgen viel Freude, diese kleinen und großen Kunstwerke zu sehen.

Padlet
Hier kannst du wöchentlich die neuen Unterrichtsinhalte erfahren. Du findest es immer unter deinem Klassennamen. Hier werden wir für die Fächer Mathe, Deutsch, Sachunterricht und Englisch immer dann etwas einstellen, wenn wir eine neue Unterrichtsreihe beginnen. Wenn es gut läuft, kannst du die Materialien anschauen und herunterladen, aber auch zusätzliches Material zum Üben bekommen. Viel…

Der Apfelbaum ist wieder da!
Heute kam kurz nach der großen Pause die Firma Ahrens Garten und Landschaftsbau aus Blomberg und pflanzte den neuen Apfelbaum ein. Leider war alle Äste des alten Baums von einigen Übermütigen abgerissen worden. Am Mittwoch gibt es eine kleine offizielle Übergabe, da nicht nur die Firma Ahrens tatkräftig geholfen hat, sondern auch die Sparkasse Schieder…

Tag der offenen Tür
Liebe Eltern, heute, am 02.11.2020, erreichte uns über die Bezirksregierung Detmold folgende Nachricht: … „Tage der offenen Tür ebenso wie Elternabende und Schulfeste fallen offenkundig nicht unter besondere Regelungen der CoronaschutzVO. Sie sind daher (zunächst) in der Zeit vom 2. bis zum 30. November unmittelbar im Verordnungswege untersagt. …“ Sollten Sie schon einen Termin bei…

Kein Unterricht an den Schulen in NRW
Liebe Eltern, aus aktuellem Anlass veröffentliche ich Ihnen Auszüge aus der offiziellen Schulmail der Landesregierung, die den Grundschulbereich betreffen: Besonders wichtig ist der Punkt Übergangsregelung: Das Kollegium der Grundschule am Schlosspark ist am Montag und Dienstag im Dienst und wird eine Betreuung anbieten. Sie als Eltern dürfen selbstständig entscheiden, ob Ihr Kind in die Schule…

Spielefest
Am Freitag haben wir uns alle zur 2. Stunde getroffen. Die Ranzen blieben zu Hause, nur ein bisschen Frühstück mussten wir mitnehmen. Um halb neun ging es los: Malstadt, Kneten, Bowling, Kicker, Dschungelstadt, Spiele, Schminken lassen, Verrückte Fotostation, Murmelbahnen, Schleuderbilder, Twister und Schatzsuche – für jeden war etwas dabei. Zwischendurch gab es Frühstück mit leckerem…

Arbeit zum Thema „Gewichte“
Diese Woche haben wir in den dritten Klassen an einer Werkstatt zum Thema „Gewichte“ gearbeitet. An einer der Stationen haben wir zum Beispiel Gewichts-Memory gespielt: Mithilfe einer Balkenwaage mussten wir herausfinden, welche Dosen gleich schwer sind. Mit einer selbstgebauten Kleiderbügelwaage durften wir außerdem ausprobieren, wie viele Büroklammern/Nudeln/Bohnen usw. so schwer sind wie unser Füller oder…

November
Am 4. November startete die Schule nach den Herbstferien und es hat sich einiges getan. Unsere Schule hat ihren Namen bekommen: Grundschule am Schlosspark steht nun in großen Lettern am Haupteingang. Beim Mathematikwettbewerb für die 4. Klassen haben viele Kinder so gut gerechnet, dass wir sie zur 2. Runde nach Lügde einladen können. Auch 10…

Floßbau in der Bienenklasse
Als letztes Projekt im Sachunterricht hat die Klasse 1b eine spannende Geschichte über einen Piraten gehört. Das Boot des Piraten ist gesunken und er konnte sich auf eine einsame Insel retten. Nur, wie sollte er von dort auf seine Heimatinsel gelangen? Die Kinder hatten sofort viele Ideen, wie er ein Floß bauen könnte. In einem…