
Spaßfotos vom Spielefest
Fast 200 Fotos sind bei der Station „Spaßfotos“ beim Spielefest entstanden. Fast 200-mal habt ihr euch verkleidet, Grimassen gezogen und gelacht. Einige Kinder sind fast nicht zu erkennen, so gut…

Immer wieder kommt ein neuer Frühling
So heißt es in dem bekannten Kinderlied von Rolf Zuckowski. Auch die Klasse 1a von der Grundschule Schieder hat den Frühling herbeigelockt. Beim letzten Klassenfest wurde dafür gemeinsam mit den…

Neues Pausenspielzeug
Auch heute, am dritten Tag der Notbetreuung, gibt es etwas von uns zu berichten: Die Bilder, die wir gestern auf den Schulhof gemalt haben, sind mittlerweile getrocknet und das neue…

Graffiti-Projekt im Kunstunterricht
Wir, die Klasse 4c, haben mithilfe von unserer Klassenlehrerin Frau Heidrich und unserer Deutschlehrerin Frau Vermeulen coole Graffiti-Namen gestaltet. Im ersten Schritt haben wir mit einem Bleistift den eigenen Namen…

Arbeit zum Thema „Gewichte“
Diese Woche haben wir in den dritten Klassen an einer Werkstatt zum Thema „Gewichte“ gearbeitet. An einer der Stationen haben wir zum Beispiel Gewichts-Memory gespielt: Mithilfe einer Balkenwaage mussten wir…

1000€
Schon zum zweiten Mal hat die Deutsche Bank die Grundschule mit einer hohen Geldspende unterstützt. Diesmal bekamen wir anlässlich des Schulfestes einen Scheck über 1000€. So war es keine Frage,…

Froschklasse besucht 1.Hilfe-Kurs
Die SchülerInnen der Froschklasse hatten am 13.Juni 2019 in der Mensa der Grundschule am Schlosspark die tolle Gelegenheit, Erfahrungen im Bereich der 1.Hilfe zu sammeln. Ermöglicht wurde dies durch Frau…

Jetzt wird es ernst!
Am Mittwoch Morgen haben wir uns um 7.30 Uhr erstaunt auf dem Schulhof angeschaut. Pünktlich zum Unterrichtsbeginn rollte ein Bagger und ein riesiger Lastwagen mit einem Container auf unseren Schulhof….
Gute Ergebnisse bei den Basketballkreismeisterschaften 2017
Am 15. März fuhr unsere Basketballschulmannschaft mit Herrn Seewald und Herrn Alteheld zu den Basketballkreismeisterschaften der Lippischen Grundsschulen nach Blomberg. Nach dem wochenlangen Training wollten sich unsere Spieler nun endlich…

Vom Ei zum Huhn
Vor den Osterferien hat Frau Kuthe-Rüping 24 Eier mit in die Schule gebracht. Sie liegen im Brutapparat. Dort ist es 37 Grad warm und feucht. Das ist wichtig, damit in…