Steinzeit
Wir haben uns einige Zeit mit dem Thema Steinzeit im Sachunterricht beschäftigt.
Hier konnten wir nicht nur aus Büchern einiges über die Menschen der Steinzeit erfahren, sondern haben auch versucht einige Werkzeuge, Schmuck, Nahrung und Höhlenmalerei nachzumachen. Zunächst hat jede Klasse für sich die Angebote bearbeitet und in einem Themenheft notiert.
- Webstücke
- Ein Speer entsteht
- Viel Handarbeit
- Pinsel für die Höhlenmalerei
- Farbe herstellen
- Schmuck entsteht
Unser Fazit: Diese Menschen hatten eine Menge Geduld, denn viele Aktivitäten dauerten sehr lange. Außerdem haben sie wohl immer wieder überlegt, wie sie etwas verbessern konnten.
Am letzten Tag haben wir uns in der Mensa gemeinsam getroffen und aus unserem Mehl Brot gebacken und Butter mit den gesammelten Kräutern hergestellt.
- Wir brauchen ein Rezept.
- Wasser und Mehl, ein bisschen Salz…
- Ob es wohl schmeckt?
- Hier entsteht Butter.
- Mit dem Mörser wurden die Kräuter zerkleinert.
Einige Kinder haben schon die Ausstellung vorbereitet. Hier können alle in der Schule sehen, was wir hergestellt haben: Werkzeuge, Knochennadeln, Webstücke, Tongefäße und Schmuck. Mit viel Fantasie haben sie auch eine Landschaft im Schaukasten gebaut.
- Hier entsteht unsere Steinzeitsiedlung
- Die Steinzeitsiedlung ist fertig.
- eigene Tontöpfe
- Beiträge der 4a zum Projekttag
- Beiträge der 4b zum Projekttag der
Einige Kinder haben versucht, wie die Archäologen aus gefundenen Bruchstücken wieder Gefäße zu rekonstruieren. Es ist ihnen gut gelungen.
Zum Schluss haben wir unser Brot mit der Kräuterbutter gegessen.
- Auch das Salz wurde fein gemörsert.
- Sie haben Butter hergestellt, Kräuter zermahlen und leckere Kräuterbutter hergestellt.
- Nur Wasser und Mehl
- Brötchen
- Brot gebacken
- Ob es wohl schmeckt?
- Bitte probieren!