
Knetseife
Gerade jetzt ist Händewaschen noch wichtiger als sonst. Sie lässt sich auch prima verschenken. Wie ihr selber Knetseife herstellen könnt, seht ihr hier: Für Knetseife braucht ihr: 50 ml Duschgel 100 ml Speisestärke Lebensmittelfarbe nach Belieben kleine Ausstechförmchen Nudelholz Schraubgläser zum Verpacken So wird die Knetseife gemacht: 1: Wer es farbig mag, mischt das Duschgel mit ein paar…

Spaßfotos vom Spielefest
Fast 200 Fotos sind bei der Station „Spaßfotos“ beim Spielefest entstanden. Fast 200-mal habt ihr euch verkleidet, Grimassen gezogen und gelacht. Einige Kinder sind fast nicht zu erkennen, so gut ist die Verkleidung. Die Fotos haben jetzt ihren Platz auf der großen Pinnwand vor dem Lehrerzimmer gefunden. Hoffentlich könnt ihr sie bald alle in der…

Mein Name ist Hase…
Sicher geht ihr momentan immer mal wieder allein mit euren Eltern raus an die frische Luft, um die Natur zu erleben und abzuschalten. Im Wald und auf der Wiese gibt es immer was zu entdecken. Bei eurem nächsten Spaziergang könnt ihr euch auf die Suche machen nach Bastelmaterial für diese tollen Hasen. Dafür braucht ihr…

Alles wird gut…
Liebe Kinder, die Kinder in Italien haben dieses Regenbogenbild gemalt, um zu zeigen, dass es wichtig ist, dass wir im Moment zu Hause bleiben, damit nicht noch mehr Menschen krank werden: „Io non esco!“ heißt übersetzt „Ich bleibe Zuhause!“. Der Regenbogen und die Sonne sollen auch Mut machen: „Andra tutto bene“ heißt übersetzt „Alles wird…

Frühsport
Damit du auch in der nächsten Woche immer fit in den Tag startest, haben wir heute diese Idee für dich: Du brauchst: Türrahmen Kreppband Bälle aus Zeitungspapier Los geht´s: Spann mit dem Kreppband ein Spinnennetz in den Türrahmen. Wirf mit den Zeitungspapier-Bällen durch die Löcher des Netzes oder versuch, dass die Bälle darin hängen bleiben….

Immer wieder kommt ein neuer Frühling
So heißt es in dem bekannten Kinderlied von Rolf Zuckowski. Auch die Klasse 1a von der Grundschule Schieder hat den Frühling herbeigelockt. Beim letzten Klassenfest wurde dafür gemeinsam mit den Eltern und Kindern ein Beet mit lauter Frühblühern angelegt, welches mittlerweile wunderschön blüht. Auch die Hochbeete auf der Terrasse vor der Klasse wurden in den…

Neues Pausenspielzeug
Auch heute, am dritten Tag der Notbetreuung, gibt es etwas von uns zu berichten: Die Bilder, die wir gestern auf den Schulhof gemalt haben, sind mittlerweile getrocknet und das neue Spielzeug für die Pausenkisten, gestiftet vom Förderverein, ist mit den Nummern der Spielekörbe der Klassen beschriftet. Hoffentlich können bald wieder viele Kinder damit spielen. Eine…

Graffiti-Projekt im Kunstunterricht
Wir, die Klasse 4c, haben mithilfe von unserer Klassenlehrerin Frau Heidrich und unserer Deutschlehrerin Frau Vermeulen coole Graffiti-Namen gestaltet. Im ersten Schritt haben wir mit einem Bleistift den eigenen Namen in Graffitischrift vorgezeichnet, bis er perfekt war. Danach durften wir uns Farben für einen Farbverlauf aussuchen. Wenn man damit fertig war ging es an die…

Arbeit zum Thema „Gewichte“
Diese Woche haben wir in den dritten Klassen an einer Werkstatt zum Thema „Gewichte“ gearbeitet. An einer der Stationen haben wir zum Beispiel Gewichts-Memory gespielt: Mithilfe einer Balkenwaage mussten wir herausfinden, welche Dosen gleich schwer sind. Mit einer selbstgebauten Kleiderbügelwaage durften wir außerdem ausprobieren, wie viele Büroklammern/Nudeln/Bohnen usw. so schwer sind wie unser Füller oder…

1000€
Schon zum zweiten Mal hat die Deutsche Bank die Grundschule mit einer hohen Geldspende unterstützt. Diesmal bekamen wir anlässlich des Schulfestes einen Scheck über 1000€. So war es keine Frage, ob der Förderverein der Schule eine Hängebrücke kauft oder ein bisschen mehr für das Schulfest ausgibt. Es konnten beide Projekte finanziert werden. Zusätzlich zu dieser…